Gestaltung-Erstausbildung.de

»Lernmodul Gestaltung« – Tischler-Mittelstufe
und Tischler-Oberstufe

Das Lernmodul Gestaltung stellt eine kompakte Themenbehandlung gestalterischer Grundlagen dar, die im Unterricht in Form von PowerPoint-Präsentationen vermittelt werden. Auch sind entsprechende Arbeitsaufträge integriert.

Betrachtungen zur Evaluation des Lernmoduls „Gestaltung“: Da der Themenkomplex der Gestaltung schwerpunktmäßig in den Tischler-Mittelstufen angesiedelt ist, war das Lernmodul Gestaltung für die Mittelstufen konzipiert worden. Bei der Evaluation zum Einsatz des Lernmoduls stellte sich eine sehr gute Einsetzbarkeit im Unterricht der Mittelstufen im Rechnerraum heraus. Zu dem wurde das Lernmodul in den Oberstufen-Klassen eingesetzt. Auch in diesen Klassen wurde das Lernmodul sehr gut angenommen, da die Oberstufen- Schüler, die vor ihrer Abschlussprüfung und der Erstellung der Gesellenstücke stehen, eine zeitnahe, konkrete Anbindung sehen. Die kompakte Wiederholung der einzelnen Gestaltungsbereiche mit Hilfe des Lernmoduls erinnerte die Schüler an die in der Mittelstufe vermittelten Gestaltungsgrundsätze, die während der Planungsphase ihrer Gesellenstücke direkten Eingang finden.

Ausblick Das erstellte Lernmodul „Gestaltung“ eignet sich in besonderer Weise zur Vermittlung von gestalterischen Inhalten im Unterricht. Die Anwendung der Software „PowerPoint“ trägt durch die sehr gute Darstellung von Farben und Animationsbewegungen zu einem abwechslungsreichen und daher kurzweiligen Unterricht bei. Als weitergehende Idee sei hier zu nennen, dass Schüler selbstständig Präsentationen zum Thema Gestaltung erstellen können. PowerPoint ist schnell zu erlernen und die Motivation bei den Schülern ist enorm.


Abb. Tischler Gesellenstücke