Gestaltung-Erstausbildung.de

Metallbauer (Datteln)

Entwicklung und Herstellung eines Rednerpultes für das Forum Ostvest nach dem 3-plus-3-Modell

Produktgestaltung 3-plus-3-Modell

Grafik 3–Plus–3 ansehen

Drei Eckpunkte zu den Anforderungen:
1. Gebrauchswert und Nutzen
2. Kundenorientierung
3. Gestaltungsmerkmale

Drei Phasen des Prozesses:
1. Entwurfsentwicklung
2. Planung und Umsetzung
3. Präsentation und Dokumentation

Gebrauchswert und Nutzen
Wie muss ein Rednerpult beschaffen sein?
Anforderungen differenziert nach
Festforderungen (F) und Wünsche (W).

Anforderungen:
• gute Standfestigkeit F
• es muss erkennbar werden, dass Metallbauer gestalten F/W
• transportabel, möglichst leicht F
• kein Sichthemmnis für das Publikum F
• Angebot von Ablageflächen W
• Elektrische Anschlüsse für Geräte W
• höhenverstellbar, Rednergröße W

Kundenorientierung
Der Kundenwunsch ist das Maß der Qualität!
Wir müssen die Kundenwünsche verstehen!
Wir müssen die Kundenwünsche messbar definieren!
Wir müssen die Kundenwünsche umsetzten!

Kundenorientierung Neues Forum, Ostvest
• Örtlichkeit und Umgebung beachten
• Imageanforderungen erfüllen

Produktrecherche/Beispiele
Recherche im Internet
• Preiskategorien
• Produktergänzungen
• Produktperipherie

Produktergänzungen/Produktperipherie
• Wasserglashalter
• Leselampe
• Mikrophon

Entwurfsentwicklung
Ideenskizzen
• Ideenskizzen werden als Freihandzeichnungen ausgeführt
• Zuerst zählt die Vielfalt der Ideen

Modellbau
• Modelle bilden die Realität ab
• Modelle sind dreidimensional
• Modelle sind maßstabsgetreu (auch 1:1)
• Modelle kann man anfassen
• Modelle kann man vorzeigen

Planung und Umsetzung
• Das favorisierte Rednerpult wird fachgerecht gezeichnet
• Stücklisten werden erstellt
• Arbeitspläne werden angelegt

Pillar-Mood Ein Rednerpult für jeden Redeanlass. Schlichte Säulen sind in einen Holzfuß eingelassen. Seine gute Standfestigkeit verdankt Pillar-Mood neben der ausgewogenen Masseverteilung einer unsichtbaren Beschwerung des Fußes. Leicht und doch nicht fragil tritt Pillar-Mood in Erscheinung. Die Auflage ist einer Welle nachempfunden und bietet dank einer variablen Anschlagleiste auch kleinen Manuskriptformaten Halt. Teflonuntersetzter ermöglichen ein sanftes Gleiten des Fußes an jeden beliebigen Standort. Stilistisch puristisch & futuristisch. Design: Die Metaller

Produktkommunikation
Die Auflage ist einer harmonischen Schwingung nachempfunden und bildet als Schallwelle das Medium zum Publikum. Dazwischen die „4 Säulen der Verständigung“:

Säule 1 steht für „Sprachliche Gestaltung“ Einfachheit statt Kompliziertheit

Säule 2 steht für „Aufbau des Textes“ Gliederung und Ordnung statt Unübersichtlichkeit und Zusammenhanglosigkeit

Säule 3 steht für „Inhalt des Textes“ Kurz und prägnant statt weitschweifig

Säule 4 steht für „Anregende Hilfsmittel“ zusätzliche Stimulation statt Eintönigkeit. Der massive Holzfuß verleiht dem Pult und Redner eine gute Standfestigkeit und symbolisiert den Sachverstand jeder guten Rede.

Weitere Informationen
Eine umfangreichere Präsentation mit weiteren Projekten
und Lernsituationen finden Sie auf der Projektseite des Berufskolleg Ostvest in Datteln.