![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Maler und Lackierer (Ahaus) – OberstufeGestaltungsprojektLernfeld: Fassadengestaltung Lernsituation: Gestaltung einer Häuserzeile Beschreibung der Lernsituation: Eine städtische Baugesellschaft beabsichtigt, eine Häuserzeile am Marktplatz zu renovieren. Die Häuser wurden Ende des 19. Jahrhunderts errichtet (verschiedene eklektizistische Baustile ). Sie sollen später als Wohnhäuser vermietet werden. Zu diesem Zweck werden die ortsansässigen Malerbetriebe zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen. Teilnehmende Betriebe erhalten Ansichten der Häuserzeile als ausgedruckte Zeichnung oder als Datei. Sie sollen einen Farbentwurf im Maßstab 1:20 abgeben. Für die Gestaltung der Häuserzeile gelten nur drei Bedingungen: 1. Die Farbgebung des Historismus ist zu beachten; 2. Die Häuserzeile soll ein „einheitliches Bild“ ergeben; 3. trotzdem sollen die Häuser deutlich voneinender zu unterscheiden sein. Arbeitsauftrag für die Schüler Der Klasse GM.O1 sind die Grundlagen der Fassadengestaltung bekannt. Die Klasse wird in Gruppen zu je ca. 5 Schülern eingeteilt. Die Schüler sollen die Ansichten im M 1:20 vergrößern und dann zu jedem Haus einen Farbplan erstellen. Sie sollen ihre Entscheidung begründen und mit Beispielen aus dem Historismus belegen. Dann werden die Vergrößerungen farbig ausgelegt und schließlich zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Dabei muss jeder Schüler mindestens ein Haus bearbeiten. Handlungsphasen
. |
![]() |
|
![]() |