Gestaltung-Erstausbildung.de


aktuell:
Gestaltungs-Tools für die Ausbildung

Intro

Die Website präsentiert Wege zur Integration gestalterischer Inhalte in die handwerkliche Erstausbildung.

Kern der Präsentation sind Lernsituationen in den Berufsschulen (siehe Gestaltungsprojekte).

Die Lernsituationen gehen auf die in den Lehrplänen definierten Lernfelder der Ausbildungsberufe zurück, diese Lernfelder auf die beruflichen Handlungsfelder in Betrieben (siehe Ausarbeitung von Lernsituationen).

Modellhaft wird die Arbeit von vier Berufskollegs vorgestellt – aus Ahaus, Datteln, Lüdinghausen und Rheine (siehe Partner). Damit sollen weiteren Berufskollegs Anknüpfungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.

Die Website ist Ergebnis eines Modellversuchs im Regierungsbezirk Münster (siehe Modellversuch). Gemeinsam mit den vier Berufskollegs hat die Handwerkskammer Münster das Projekt initiiert. Die Akademie Gestaltung des Handwerkskammer Bildungszentrums leitet das Projekt und die Fortsetzung der Websiteplattform.

Ziel der Website ist es, einen Austausch anzuregen, um die Initiative fortzusetzen. Unsere Präsentation soll öffentlich zugänglicher Fundus sein und zu weiteren Partnerschaften und Vernetzungen führen.

Es mögen sich Auszubildende, Lehrer, Schulen, Betriebe und weitere Partner anregen lassen.

Das Motto lautet: Zukunftsfähigkeit erfordert Gestaltung bereits heute!


Quicklinks:
Lehrerfortbildung (PDF) | EINLADUNG Event in 2004 (Pdf) | Betriebe | Gestaltungsprojekte | Wanderausstellung | Pressespiegel | Partner |


 
Handwerkskammer Bildungszentrum Münster Berufskolleg Rheine Akademie Gestaltung Münster Berufskolleg Ostvest Berufskolleg Ahaus Berufskolleg Lüdinghausen