Die Gestaltungs-Tools dienen der „Einführung und Verankerung des Themas Produktgestaltung in die berufliche Erstausbildung“. So die Zielsetzung des Vorhabens.
Sie bieten Methoden an und stellen Beispiele vor, die interessierte Handwerker sensibilisieren und ihnen als Handreichungen gestalterischer Kompetenzentwicklung dienen.
Die 4 Hauptteile der Tools sind folgende:
Einführung | Grundlagen | Prozesse | Projekte
Damit sollen die Gestaltungs-Tools
1. eine Einführung in die Gestaltung geben,
2. gestalterische Grundlagen vermitteln,
3. eine handlungsorientierte gestalterische Methodik anschaulich machen und
4. Beispiele für die Praxis in einzelnen Berufen zeigen.
In dem folgenden verlinkten PDF-Dokument sind die ersten drei Hauptteile der Tools dokumentiert. Sie stehen zum Download zur Verfügung.
Gestaltungs-Tools. Design-Werkzeuge für die Ausbildung – Lernzeuge für den Betrie (PDF 1,1MB)
Auf der folgenden Seite Ausführungen zu einzelnen Ausbildungsberufen sind Verlinkungen zu beispielhaften gewerkspezifischen Gestaltungsprojekten zu finden. Diese dokumentieren einzelne Varianten zum Hauptteil 4 der Gestaltungs-Tools.
.